Deko-Ideen

Zero Waste Produkte – Lebensstil oder Trendwende?

von dekoundgarten - 15 Mar, 2022

Zero Waste Produkte – Lebensstil oder Trendwende?

 

Was bedeutet Zero – Waste Lifestyle? 

Übersetzt bedeutet Zero Waste „Kein Müll“, aber was bedeutet der Begriff eigentlich? 

Vielfalt bei dekoundgarten Zero Waste

Meistens wird hier von Müllvermeidung gesprochen, der Begriff ist jedoch weitaus umfangreicher. Damit verbunden ist die Philosophie so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Dabei geht es nicht um die Entsorgung des Abfalls selbst, es sollen die Lebenszyklen unserer Ressourcen neugestaltet und auf Recycling, sowie Wiederverwendung ausgerichtet werden. Das Ziel dabei? Ein Ansatz für das gesamte System – wesentliche Änderungen im Materialfluss innerhalb der Gesellschaft führen dazu, dass an den Endpunkten der Abfallentsorgung weniger weggeworfen werden muss.

Im Bereich der Zero Waste Artikel wird vor allem auf einen rohstoffschonenden Wirtschaftszyklus geachtet. Das verwendete Material ist dabei meist recyclebar, erneuerbar und besonders langlebig. 

Wichtig dabei ist jedoch, dass Zero – Waste nicht nach Perfektionismus strebt und keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. In vielen Bereichen lässt sich bereits mit kleinen Änderungen Müll einsparen, ohne zu große Einschnitte in den gewohnten Alltag vorzunehmen. Das kann zum Beispiel schon der Austausch der Handseife im Badezimmer sein, bei der man gut auf ein festes Seifenstück, statt Flüssigseife im Plastikspender zurückgreifen kann. 

Zero Waste und Versandhandel – Passt das?

Verpackungen und der dadurch entstehende Müll sind für uns als Onlinehändler ein großes und wichtiges Thema. Ein sicherer Transport unserer Waren ist für uns wichtig. Aus diesem Grund fördern wir nachhaltige Verpackungen und achten bei unseren Verpackungsmaterialien auf Verträglichkeit mit dem Zero-Waste-Ansatz. Dafür verwerten wir bereits bestehendes Verpackungsmaterial aus unserem Lager wider, bevor neues Verpackungsmaterial verwendet wird. Außerdem achten wir auf platzsparenden Versand. 

Unsere Zero Waste Shop Produktvielfalt

Auch als Onlineshop hat man heute Möglichkeiten, Less- und Zero- Waste Produkte und Firmen zu unterstützen. Dabei ist es uns wichtig Artikel anzubieten, die sich leicht und praktisch in den eigenen Alltag integrieren lassen und dabei gegenüber üblichen Produkten Rohstoffe einsparen und plastikreduziert sind. Gerade im Bereich des Badezimmers gibt es mittlerweile viele Alternativen, welche für die Zero – Waste – Philosophie geeignet sind. Für Anfänger bieten wir dazu Sets mit plastikfreien Hygieneartikeln, wie zum Beispiel Zahnseide, zum Ausprobieren an. Auch in der Küche lässt sich einfach Müll einsparen, so sind unsere Mehrzwecktücher zum Spülen geeignet und die feste Spülseife ersetzt einfach in Plastikflaschen verpacktes Spülmittel. 

Für Gäste lassen sich durch wiederverwendbare Strohhalme aus teils gemustertem Glas die Drinks verschönern, ganz ohne durchgeweichte Papier Strohhalme zum Wegwerfen!

Praktische Zero Waste Idee für Zuhause

Um auch in anderen Bereichen ihres Haushalts auf den ein oder anderen Plastikabfall zu verzichten, haben wir hier für Sie zwei gute und schnelle Tipps: 

  1. Leitungswasser statt Flaschenwasser 
    In Deutschland ist Leitungswasser eines der am meisten kontrollierten Güter. Daher ist es nicht nur aus ökologischer Sicht sinnvoll auf Wasser in Plastikflaschen zu verzichten. Zusätzlich schont das Wasser aus der Leitung auch noch den Geldbeutel. Für unterwegs haben wir schicke und praktische Flaschen aus Glas und anderen Materialien in unserem Shop. 
  2. Mehrzwecktücher statt Küchenrolle
    Mehrzwecktücher in schicker Optik haben wir in vielen verschiedenen Farben vorrätig. Statt einer Küchenrolle kann auch eine kleine Kiste mit Mehrzwecktüchern in der Küche bereitgestellt werden. Nach dem Verwenden lassen sich die Tücher sammeln und dann einfach bei 60 Grad waschen und wiederverwenden. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!

Kategorien