Deko-Ideen

Finden Sie die besten Dekorationen für Ihren Balkon

von dekoundgarten - 4 May, 2022

Finden Sie die besten Dekorationen für Ihren Balkon

Ihren Balkon dekorieren - wie und wann?

Oft fehlt einfach nur die zündende Idee, den Raum auf dem Balkon platzsparend und doch praktisch zu füllen. Viele Angebote zu hohen Preisen machen es einem nicht leicht die passende Wahl der Balkon Deko zu finden.  
Um dem eigenen Balkon Leben einzuhauchen, gibt es viele Möglichkeiten - Blumen, Steine, Sträucher, Hölzer oder Gräser bieten eine große Vielfalt, ohne zu Unruhe zu verleiten. Die Wahl und Kombination eines solchen Ensembles sind dabei wohl das größte Problem. 
Wer bei der Balkon Deko auf Pflanzen setzt, muss dabei immer die Zeit und auch das bevorstehende Wetter im Auge behalten.  
Einige Pflanzen mögen keinen Frost, daher sollte auch bei der Balkon Inspiration darauf geachtet werden, diese nicht zu früh in den Balkonkästen zu halten. Bei Topfpflanzen reicht ein Platz nah der Hauswand oft aus, um generelle Frostschäden zu verhindern.  
Als Faustregel wurde früher immer von Eisheilige gesprochen, ehe man Pflanzen der Gefahr einer Erfrierung aussetzt. Diese Regel sollte bei Sommerblumen auch weiter bestehen, diese vertragen einen schnellen Wechsel von warmen Geschäften zu eisigen Nächten oft nicht so gut. Andere Pflanzen können durch die langsame Gewöhnung an kältere Gefilde zum Beispiel im Keller oder der Garage besser mit einer kühleren Außentemperatur umgehen.

Balkondekoration – klassisch, ausgefallen oder alternativ

Jeder hat seinen eigenen Geschmack und sieht die natürlichen Materialien in einem anderen Kontext, verbindet sie mit Erinnerungen oder bestimmten Stilrichtungen. Welcher Stil das ist, liegt dabei ganz in Ihrem Interesse. Soll es eher grün werden, dann greifen Sie gern nach Gräsern und großblättrigen Pflanzen und Sträuchern. Wer lieber einen grauen oder braunen Akzent setzen möchte, kann auch auf hölzerne Sträucher setzen, die wenig oder zierliche Blätter haben, hier ist dann der sichtbare braune Holz-Anteil größer. Für graue Farben werden aktuell gern Betonoptik und Stein-Akzente genutzt. Hier bieten sich zur Bepflanzung Kübel an, die in solchen Farbakzenten gehalten sind. 
Unsere findigen und handwerklichen Kunden können Beton- und Tontöpfe auch selber machen. Hier lassen sich auch Strukturen, Skulpturen und Farben mischen, von denen Sie gern Gebrauch machen möchten. 
Alle anderen werden sicher auch bei uns im Onlineshop fündig. Speziell für das pflanzliche Wohl gibt es viele Töpfe und Upgrades zur Dekoration Ihres Balkons. Je nach Lust und Fingerspitzengefühl lassen sich mit wenigen Handgriffen individuelle Anpassungen vornehmen.

 

dekoideen fuer den balkon bei dekoundgarten

 

Schnelle Balkon Deko Inspiration mit Blumen

Eine große Frage der Balkondekoration, die sich jedes Jahr aufs Neue stellt, bis man seine endgültigen Favoriten gefunden hat: Welche Blumen und Gewächse? 
Bei solchen Angelegenheiten müssen auch hier die Grund-Gegebenheiten geklärt sein. Sollen es Balkonkästen werden oder eher Töpfe, die bepflanzt werden? Auf einer Dachterrasse sind Kombinationen aus beidem sicher auch gut. Bei einem schmalen Balkon steht eine Topfpflanze möglicherweise im Weg. Ein ständiges Hin- und Herziehen ist dann oft die Folge. 
Wenn es um die Frühjahrsbepflanzung von Töpfen und Balkonkästen geht, haben wir auch in unserem Frühlings-Beitrag unseres Blogs hilfreiche Tipps zu Arten, Pflanzungen und deren benötigten Umgebungen gezeigt. 
Viele von euch haben sicher die ein oder andere Pflanze im Keller oder im Wohnzimmer überwintern lassen. Für etwas Abwechslung kommt aber bei den meisten sicher immer mal was Neues dazu. Eine Kombination aus alt und neu kann vielen Hobby-Gärtnern eine schöne Balkon-Deko Inspiration verschaffen.

Tierische Balkon-Ideen

Damit nicht nur wir Menschen etwas von Ihren Pflanzinspirationen und Dekoideen etwas haben, sondern auch heimische Bewohner ein gemütliches und willkommenes Plätzchen finden, gibt es simple Hinweise, die man einbauen kann: 
Wer besonders für Bienen und Hummeln geeignete Pflanzen auf seinem Balkon haben möchte sollte darauf achten, dass solche Blumen und Gewächse nektar- und pollenreich sind. 
Hier bietet sich die Bienenweide (Phacelia) an, da diese Blüten besonders viel Nektar und Pollen enthalten. Für den eigenen kleinen Nutzen können es auch mehrjährige Kräuter oder Nasch-Hecken wie Himbeeren und Brombeeren sein. Diese geben den hilfreichen Insekten genügend Nährstoffe und man hat im Herbst eine kleine Ecke, in der man die gewachsenen Früchte naschen kann. 
Bei den Kräutern gibt es sogar zwei sinnvolle Effekte:

  1. Man kann sie zu würzen und kochen verwenden
  2. Sie halten viele lästige Insekten wie Mücken und Bremsen fern

Mit der richtigen Kombination aus Lavendel, Kresse, Rosmarin & Co. bildet sich auf Ihrem Balkon ein ganzjähriger Gewürzgeruch, an dem man sich erfreuen kann.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, Ihren Balkon frühlingsfit zu machen und anschließend viele unvergessliche Stunden und Momente. Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns

Kategorien